Arbeitsrecht Aktuell

Kündigungsschutz Schwangerer

Kündigungsschutz Schwangerer

Erfolgt eine Kündigung während der Schwangerschaft oder während 16 Wochen nach der Niederkunft durch den Arbeitgeber, so ist diese nach Schweizerischem Arbeitsrecht nichtig (unabhängig vom Wissen oder Wissenmüssen des Arbeitgebers) und kann als nicht ausgesprochen...

Häufige Teilzeitarbeit bei Frauen

Häufige Teilzeitarbeit bei Frauen

Die Teilzeitarbeit wird in verschiedenen Facetten erlebt.  Als regelmässige Teilzeitarbeit, Arbeit im Stundenlohn, Arbeit auf Abruf, Job-Sharing oder als Mehrfachbeschäftigung. Insbesondere bei der Arbeit auf Abruf, kann es sein, dass sich die Arbeitszeit als sehr...

Leistungsorientierter Bonus – Lohnbestandteil oder Gratifikation?

Leistungsorientierter Bonus – Lohnbestandteil oder Gratifikation?

Mit dem Urteil 4A_364/2024 vom 26. Februar 2025 veröffentlichte das Bundesgericht einen neuen Leitentscheid, in dem es sich mit der Frage beschäftigte, ob ein leistungsorientierter Bonus als Lohnbestandteil im Sinne von Art. 322 OR oder als Gratifikation im Sinne von...

Beweis der Notwendigkeit der Auslagen

Beweis der Notwendigkeit der Auslagen

Der Arbeitgeber hat dem Arbeitnehmer alle durch die Ausführung der Arbeit notwendig entstehenden Auslagen (Spesen) zu ersetzen, bei Arbeit an auswärtigen Arbeitsorten auch die für den Unterhalt erforderlichen Aufwendungen. Durch schriftliche Abrede,...

Referenzen

Referenzen

Referenzen sind im Arbeitsrecht weit verbreitet. Doch es findet sich nirgends im Obligationenrecht eine gesetzliche Bestimmung, die sich mit den Referenzen auseinandersetzt. Auch in GAV und NAV lassen sich keine Regelungen finden. Die Pflicht zur Erteilung einer...

Konkurrenzverbot – Karenzentschädigung

Konkurrenzverbot – Karenzentschädigung

Das Bundesgericht (BGer) hat am 21.7.2025 einen neuen Leitentscheid zum arbeitsvertraglichen Konkurrenzverbot nach Art. 340 OR veröffentlicht (Urteil 4A_5/2025 vom 26.6.2025). Interessant ist in diesem neuen Leitentscheid des BGer insbesondere die Behandlung der...