Arbeitsrecht Aktuell
Menstruationsurlaub?
Braucht es einen Menstruationsurlaub? HR Today führte hierzu eine Debatte. Nachfolgend mein Beitrag hierzu: Spanien will den Menstruationsurlaub einführen, in Japan gibt es ihn schon. In der Schweiz wird (noch) darüber diskutiert. Ein Menstruationsurlaub soll Frauen...
Unzulässigkeit des „unmanned store“ an einem Sonntag
Das Verwaltungsgericht Zürich hatte sich im Urteil VB.2021.00760 vom 12. Mai 2022 mit der Zulässigkeit der Öffnung von Verkaufsläden an Sonntagen zu befassen: Das Konzept der Ladenbetreibers sah vor, dass die Filiale an der F-Strasse 01 in G sonntags "zu den regulären...
Arbeitsverweigerung oder Arbeitsunfähigkeit?
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass ein Arbeitnehmer geltend macht, er könnte aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten, während dem der Arbeitgeber den entsprechenden Arbeitnehmer eine unberechtigte Arbeitsverweigerung vorwirft. Wichtig ist: Macht ein...
Fristlose Kündigung wegen unterlassener Gewinnherausgabe
Nach Art. 337 OR kann der Arbeitgeber wie der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis aus wichtigen Gründen jederzeit fristlos auflösen (Abs. 1 erster Halbsatz). Als wichtiger Grund gilt namentlich jeder Umstand, bei dessen Vorhandensein dem Kündigenden nach Treu und...
Rekurskommission: Kein Fragerecht zum Impfstatuts
Im Zusammenhang mit Covid-19 stellte sich oft die Frage, ob Arbeitgeber ein Recht darauf haben, den Impfstatuts der Arbeitnehmenden zu erfragen bzw. diesen in Erfahrung zu bringen. Ein allgemeines Fragerecht des Arbeitgebers betreffend gibt es nicht. Erlaubt ist die...
Feiertage im Arbeitsrecht
In der Schweiz gibt es verschiedene Kategorien von Feiertagen. An oberster Stelle der schweizerischen Feiertagsregelung steht der 1. August (Bundesfeiertag). An diesem gilt ein Arbeitsverbot – wobei das Arbeitsgesetz gewisse Ausnahmen vorsieht. Zudem handelt es sich...





