Arbeitsrecht Aktuell
Urlaub für ausserschulische Jugendarbeit
Das Obligationenrecht sieht verschiedene Urlaubsformen vor: Ferien, Mutterschaftsurlaub, Vaterschaftsurlaub und Betreuungsurlaub. Sodann sieht das Gesetz aber auch noch ein Urlaubsform zur Förderung der ausserschulischen Jugendarbeit vor. Ausserschulische...
Entschädigung und Kilometergeld
Das Bundesgericht hatte im auf Italienisch ergangenen Entscheid BGer 4A_379/2020 die Missbräuchlichkeit einer Kündigung zu beurteilen. Die Arbeitnehmerin hatte eine Pönalentschädigung aufgrund der Missbräuchlichkeit der Kündigung geltend gemacht. Sodann verlangte sie...
Änderungen bei den Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen
Der Bundesrat hat am 2. Februar 2022 die Verordnungsänderung zur Präzisierung von Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen genehmigt. Das Hauptanliegen der breit abgestützten Revision ist es, die Rechtsanwendung von Arbeits- und Ruhezeitbestimmungen zu vereinfachen und diese...
Mindestlohn Kanton Tessin
Im Zusammenhang mit der Einführung von Mindestlöhnen hatte der Kanton Tessin im Jahr 2015 seine Kantonsverfassung wie folgt geändert: Art. 13 Abs. 3: Jede Person hat Anspruch auf einen Mindestlohn, der ihr ein würdiges Dasein sichert. Ist ein Mindestlohn nicht durch...
Keine Arbeitsvermittlung bei fehlender Unabhängigkeit
Das Arbeitsvermittlungsgesetz regelt drei Themenbereiche (Art. 1 AVG): private Arbeitsvermittlung öffentliche Arbeitsvermittlung Personalverleih Die Voraussetzungen für die private Arbeitsvermittlung und den Personalverleih sollen nachfolgend erläutert werden. ...
24-Stunden-Betreuung unter dem Arbeitsgesetz
Das Bundesgericht hatte im Entscheid 2C_470/2020 vom 22. Dezember 2021 die Frage zu entscheiden, ob auf eine von einem Vermittler angebotene Betreuung von Pflegebedürftigen das Arbeitsgesetz und somit auch dessen Höchstarbeitszeit- und Pausenvorschriften anwendbar...





