Arbeitsrecht Aktuell

Missbräuchliche Forderung der Überstunden

Missbräuchliche Forderung der Überstunden

In der Schweiz muss grundsätzlich zwischen Überstundenarbeit und Überzeitarbeit unterschieden werden: Überstundenarbeit betrifft diejenige Arbeitszeit, welche die vertraglich vereinbarte wöchentliche Arbeitszeit überschreitet (siehe hierzu auch den allgemeinen Betrag...

Umfangreiche Nachforderungen einer Pflegenden

Umfangreiche Nachforderungen einer Pflegenden

Der Entscheid des Bundesgerichts BGer 4A_390/2022 vom 7. Juli 2023 zeigt auf, dass es sich auch im Nachhinein für Arbeitnehmerin lohnen kann zu prüfen, ob die Entschädigungen korrekt ausgerichtet wurden. Vorliegend stellte sich im Nachhinein heraus, dass die Lohnhöhe...

Umstrittene krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit

Umstrittene krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit

Die Tatsache, dass das vom Arbeitnehmer vorgelegte ärztliche Attest drei Wochen nach Beginn seiner Abwesenheit ausgestellt und von seinem Hausarzt unterzeichnet wurde, reicht gemäss Bundesgericht (BGer 4A_159/2023 vom 11. April 2023) nicht aus, um den Beweis für seine...

Arbeitsvertrag mit Orchesterchef

Arbeitsvertrag mit Orchesterchef

Im Entscheid 4A_53/2021 vom 21. September 2021 hatte das Bundesgericht die Frage zu beurteilen, ob es sich beim einem zwischen einem Orchesterchef und einer Stiftung abgeschlossenen Vertrag um einen Arbeitsvertrag handelt oder nicht (siehe zu dieser Frage auch...

Verpasste Klageantwort aufgrund Zustellungsfiktion

Verpasste Klageantwort aufgrund Zustellungsfiktion

Das Bundesgericht hatte sich in BGer 4A_112/2023 vom 10. Juli 2023 mit einem besonderen Fall zu befassen. Der Arbeitgeber hatte es nämlich versäumt eine Klageantwort einzureichen. Bei der Arbeitgeberin handelt es sich um eine im Handelsregister eingetragene...

Wirksamkeit einer Kündigung

Wirksamkeit einer Kündigung

Oft ist nicht klar, ob Äusserungen von Vertragsparteien als Kündigung verstanden werden dürfen oder nicht.   Kündigung als Gestaltungsrecht Bei der Kündigung handelt es sich um ein Gestaltungsrecht. Durch die einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung wird...