Arbeitsrecht Aktuell

Gleichbehandlung bei Sozialplänen

Gleichbehandlung bei Sozialplänen

Im Zusammenhang mit einer Betriebseinstellung wurde verschiedenen Mitarbeitern ein Sozialplan unterbreitet mit welchem sich das Bundesgericht schliesslich im Entscheid BGer 4A_101/2021 vom14. April 2021 zu befassen hatte. Dieser sah unter anderem vor, dass falls für...

Krankentaggeld bei arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit

Krankentaggeld bei arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit

Im Rahmen einer subsidiären Verfassungsbeschwerde hatte das Bundesgericht zu prüfen (BGer 4D_7/2021 vom 12. April 2021), ob die Leistungseinstellung durch die Versicherung aufgrund einer arbeitsplatzbezogenen Arbeitsunfähigkeit zulässig war oder nicht. Der...

Mögliche Haftung des Arbeitnehmers bei Cyberangriffen im Homeoffice

Mögliche Haftung des Arbeitnehmers bei Cyberangriffen im Homeoffice

Homeoffice findet verbreitet sich immer mehr. In diesem Zusammenhang wird die IT-Sicherheit bzw. die Datensicherheit sowie der Datenschutz immer wichtiger. In diesem Zusammenhang kann auch der Arbeitnehmer haftbar werden. Der Arbeitnehmer muss mit der Benutzung der...

Arbeitsanspruch bei unechter Arbeit auf Abruf?

Arbeitsanspruch bei unechter Arbeit auf Abruf?

Im Urteil des Obergerichts ZH LA200037 vom 12. Mai 2021 hatte sich das Obergericht mit der vom Bundesgericht bislang unbeantworteten Frage auseinanderzusetzen, ob einem Mitarbeiter auf Abruf (unechte Arbeit auf Abruf) während der Kündigungsfrist ein Mindestanspruch...