Arbeitsrecht Aktuell

Kündigung während der Flitterwochen?

Kündigung während der Flitterwochen?

Für die Bestimmungen des Empfanges einer Kündigung ist entweder darauf abzustellen, wann eine Partei diese tatsächlich empfangen oder anderweitig zu Kenntnis genommen hat, oder aber, wann sie hätte von der Kündigung Kenntnis erlangen können (sofern dies früher ist)....

Aufhebung der Kündigungsformvorschriften

Aufhebung der Kündigungsformvorschriften

Das Gesetz sieht keine Kündigungsformvorschriften vor (vgl. Art. 335 OR), ausser im Falle eines Heuervertrages, wo explizit die Schriftlichkeit vorgesehen ist (Art. 77 Abs. 2 des vom 23. September 1953 über die Seeschifffahrt unter der Schweizer Flagge). Somit kann...

Anspruch auf Lohnerhöhung?

Anspruch auf Lohnerhöhung?

Die Kaufkraft der Arbeitnehmenden nimmt ab. So steigen etwa die Energiepreise und Mietkosten und die Inflation ganz allgemein weiter an. In diesem Zusammenhang stellt sich zwangsläufig die Frage, ob die Arbeitgeber verpflichtet sind, hier gegenüber den Arbeitnehmenden...

Bedenkfrist bei Aufhebungsvereinbarungen

Bedenkfrist bei Aufhebungsvereinbarungen

Auch im öffentlichen Personalrecht sind Aufhebungsvereinbarungen weit verbreitet. Eine Vereinbarung, mit welcher der öffentliche Arbeitgeber und der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis einvernehmlich auflösen, ist ein verwaltungsrechtlicher Vertrag, der grundsätzlich...

Zulässige Aufhebung des Arbeitsvertrages wegen Pandemie?

Zulässige Aufhebung des Arbeitsvertrages wegen Pandemie?

Das Bundesgericht hatte kürzlich einen Fall zu entscheiden (BGer 4A_379/2022 vom 28. Juni 2023), bei welchem die Arbeitslosenversicherung die Lohnansprüche eines Arbeitnehmers von der Arbeitgeberin geltend machte, nachdem diese den Vertrag - nach verhängtem...