Apr. 23, 2025
Im Zusammenhang mit Versicherungsleistungen von Taggeldversicherungen kommt es immer wieder vor, dass diese ihre Leistungspflicht bestreiten mit der Begründung, dass die Arbeitsunfähigkeit nicht nachgewiesen sei – so auch im Fall BGer 4A_368/2024 vom 23. Oktober...
Apr. 22, 2025
Das Schweizerische Strafgesetzbuch sieht die Möglichkeit vor, eine Person, die bestimmte Delikte verübt hat, mit einem Berufsausübungsverbot (Tätigkeitsverbot) zu belegen. Das Bezirksgericht Uster verurteilte einen Beschuldigten am 13. Januar 2022 wegen mehrfacher...
Apr. 21, 2025
Eine Arbeitnehmerin war ab 1. Oktober 1999 als kantonale Angestellte bei der Hochschule Luzern – Design & Kunst und nach der Überführung dieser kantonalen Teilschule in das Zentralschweizer Fachhochschul-Konkordat ab dem 1. März 2013 als hauptamtliche und...
Apr. 20, 2025
Das Arbeitszeugnis hat eine Doppelfunktion, welche zwei unterschiedliche Bedürfnisse bedient. Es soll einerseits das berufliche Fortkommen des Arbeitnehmers fördern und andererseits zukünftigen Arbeitgeberinnen ein möglichst genaues Abbild von den Fähigkeiten und der...
Apr. 18, 2025
Das Bundesgericht hatte sich im vorliegenden Fall (Entscheid 4A_227/2024 vom 7. Februar 2025) mit dem Verhältnis zwischen Allgemeinen Anstellungsbedingungen und dem Arbeitsvertrag zu befassen. Es rief zunächst die allgemeinen hierzu geltenden Grundsätze in Erinnerung...