Okt. 23, 2025
Das Arbeitszeugnis hat eine Doppelfunktion, welche zwei unterschiedliche Bedürfnisse bedient. Es soll einerseits das berufliche Fortkommen des Arbeitnehmers fördern und andererseits zukünftigen Arbeitgeberinnen ein möglichst genaues Abbild von den Fähigkeiten und der...
Okt. 21, 2025
Georges Chanson, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, CHANSON Anwalt, www.arbeitsrechtler.ch Einstellung Krankentaggeld-Leistungen – Übergangsfrist bei arbeitsplatzbedingter Arbeitsunfähigkeit Im zur amtlichen Publikation bestimmten Entscheid BGer 4A_193/2025 der I....
Okt. 19, 2025
Das Verwaltungsgericht Zürich hatte sich in einem Fall mit der Frage der Schadenersatzpflicht des Arbeitgebers wegen abgesagten Ferien auseinanderzusetzen (VB.2024.00203 vom 13.3.2025). Im Rahmen der Anstellung war er zeitweise als Protokollführer bei der...
Okt. 18, 2025
Georges Chanson, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, CHANSON Anwalt, www.arbeitsrechtler.ch Bundesgesetz über die Zustellung von Sendungen an Wochenenden und Feiertagen (BGFL) verabschiedet In den Schlussabstimmungen vom 26.09.2025 haben die eidgenössischen Räte die...
Okt. 17, 2025
Das Bundesgericht (BGer) hat einen interessanten neuen Leitentscheid bezüglich eines vertraglichen Ausschlusses eines Übergangstaggeldes bei arbeitsplatzbezogener Arbeitsunfähigkeit veröffentlicht (Urteil 4A_193/2025 vom 15.9.2025). Die streitgegenständlichen...
Okt. 16, 2025
Der Bundesrat hat am 15. Oktober 2025 seinen Bericht zum Postulat 22.3196 «Welche Massnahmen gegen Gefälligkeitszeugnisse von Ärztinnen und Ärzten?» veröffentlicht. In Erfüllung des Postulats hat das für die Erarbeitung des Berichts zuständige Bundesamt für Gesundheit...
Okt. 16, 2025
Georges Chanson, Fachanwalt SAV Arbeitsrecht, CHANSON Anwalt, www.arbeitsrechtler.ch Entscheide Arbeitsgericht Zürich 2025 online, private Sammlung nachgeführt Seit wenigen Tagen sind unter www.gerichte-zh.ch in einen neuen Unterordner <Jahrgang 2025> vier...
Okt. 13, 2025
Ein befristeter Arbeitsvertrag endet durch Zeitablauf (Art. 334 Abs. 1 OR). Einer Kündigung bedarf es nicht. Wird ein befristetes Arbeitsverhältnis nach Ablauf der vereinbarten Dauer stillschweigend fortgesetzt, so gilt es als unbefristetes Arbeitsverhältnis weiter...
Okt. 11, 2025
Es geht geradezu zur Usanz in Gerichtsverfahren, dass verfahrensleitende Richter nach den Parteivorträge oder im Rahmen von Instruktionsverhandlungen eine vorläufige Einschätzung der Prozesschancen in tatsächlicher und rechtlicher Hinsicht abgegeben. Dabei wird stets...
Okt. 9, 2025
Kurzarbeit bedeutet die durch den Arbeitgeber im Einverständnis mit den betroffenen Arbeitnehmern angeordnete vorübergehende Reduktion der vertraglichen Arbeitszeit, wobei die arbeitsrechtliche Vertragsbeziehung aufrecht erhalten bleibt. Vereinbarte Reduktion...